AGB [als PDF einsehen]
Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen
(1) Für die Geschäftsbeziehung zwischen der cftl GmbH, Parcusstraße 6, 55116 Mainz (nachfolgend „cftl Trainings“) und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, cftl Trainings stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
(2) Der Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck der georderten Lieferungen und Leistungen nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Anmeldung, Anmeldebestätigung und Teilnahmebedingungen:
(1) Mit Ihrer Anmeldung melden Sie sich verbindlich zum ausgewählten Programm an. Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung, die Rechnung über die Teilnahmegebühr und ggf. Informationen über Anfahrt und etwaige Übernachtung. Falls das Programm bereits ausgebucht ist, informieren wir Sie entsprechend.
Die gesamte Teilnahmegebühr ist vor Programmbeginn auf das Konto von cftl Trainings zu überweisen. Bei Überweisungen aus dem Ausland gehen die Spesen zu Lasten des Auftraggebers.
(2) Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders angegeben in Euro und zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen MwSt., derzeit 19 %
(3) Bei einigen Programmen wird eine Anmeldegebühr fällig, die nicht erstattet wird. Im Falle einer Stornierung oder Umbuchung verfällt diese Anmeldegebühr. Eine Aufrechnung mit der Vergütung ist nur zulässig, wenn die Gegenansprüche von cftl Trainings anerkannt oder rechtskräftig festgestellt sind. Zurückbehaltungsrechte sind ausgeschlossen.
(4) Die Programme von cftl Trainings sind professionelle Selbsterfahrungs-, Aus- und Weiterbildungsprogramme; sie können eine Therapie nicht ersetzen. Wer sich in Therapie befindet, sollte rechtzeitig mit seiner Therapeutin oder seinem Therapeuten klären, ob die Teilnahme an den Programmen oder Ausbildungen förderlich ist. Jede Person nimmt in eigener Verantwortung teil und macht aus evtl. Folgen keinerlei Ansprüche geltend.
(5) Aufnahmen jeglicher Art (Foto, Video, Ton) sind bei den Programmen von cftl Trainings untersagt. Diese Regelung dient dem Schutz der Privatsphäre der beteiligten Personen ebenso wie den Persönlichkeitsrechten und dem Datenschutz. Ausnahmen hiervon sind nur mit einer schriftlichen Sondervereinbarung, die von beiden Seiten unterzeichnet werden muss, möglich.
Widerrufsbelehrung
(1) Verbraucher haben bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das die Anbieterin nach Maßgabe des gesetzlichen Musters nachfolgend informiert. Die Ausnahmen vom Widerrufsrecht sind in Absatz (2) geregelt. In Absatz (3) findet sich ein Muster-Widerrufsformular.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat; im Falle von Dienstleistungen ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns cftl GmbH, Parcusstraße 6, 55116 Mainz mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, eine E-Mail; Kontakt +49 176 8842 2188) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. |
(2) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen und Online-Kursen. Wünscht der Kunde im Rahmen von Online-Kursen sofortige Leistung durch die Anbieterin, hat er schriftlich zu erklären, dass er auf sein Widerrufsrecht verzichtet. Andernfalls wird die Leistung erst zwei Wochen nach Vertragsschluss erbracht.
(3) Über das Muster-Widerrufsformular informiert der Anbieter nach der gesetzlichen Regelung wie folgt:
Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An [Empfängeradresse]:
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) Bestellt am (*)/erhalten am (*) Name des/der Verbraucher(s) Anschrift des/der Verbraucher(s) Unterschrift des/der Verbraucher(s) Datum (*) Unzutreffendes streichen |
Änderungen
Die cftl GmbH behält sich zeitliche und örtliche Änderungen von Programmen in zumutbarem Rahmen vor. Sie behält sich ferner den Ersatz von Dozenten oder Trainern sowie den Austausch und die Veränderung von Lehrmaterialien ohne vorherige Ankündigung vor. Der Austausch eines Trainers berechtigt nicht zum Rücktritt vom Programm.
Stornierung und Umbuchung
(1) Sollte der Teilnehmer nicht am Programm teilnehmen können, so entstehen dem Kunden über die eventuell anfallende Anmeldegebühr hinaus keine weiteren Kosten, wenn cftl Trainings spätestens 8 Wochen vor Beginn des Programms eine schriftliche Abmeldung auf dem Postweg erhalten hat. Geht die schriftliche Abmeldung bis zu vier Wochen vor Programmbeginn bei der cftl GmbH ein, sind 50 % des Programmpreises zu entrichten, danach ist die volle Programmgebühr fällig. Es steht dem Kunden jedoch frei, einen Ersatzteilnehmer in das Programm zu entsenden. Benennt der Teilnehmer einen Ersatzteilnehmer, so ist auch von diesem die eventuell anfallende Anmeldegebühr zu entrichten. Die vom ursprünglich angemeldeten Teilnehmer zu bezahlende Anmeldegebühr wird in diesem Fall nicht erstattet. Dies ist unabhängig von dem Zeitpunkt der Umbuchung. Findet cftl Trainings einen Ersatzteilnehmer, wird die vom ursprünglichen Programmteilnehmer entrichtete Anmeldegebühr ebenfalls nicht erstattet.
(2) Im Falle einer Umbuchung auf ein anderes Programm oder einen anderen Termin ist eine Umbuchungsgebühr in Höhe von 200,- Euro inkl. MwSt. zu bezahlen. Eine Umbuchung ist nur bis zu 8 Wochen vor Programmbeginn möglich, danach werden die oben genannten Programmgebühren in Rechnung gestellt.
(3) cftl Trainings behält sich vor, ein Programm aus wichtigem Grund zu stornieren. In diesem Fall erstatten wir alle gezahlten Programmgebühren. Durch höhere Gewalt oder Ausfall eines Trainers kann ein Programm auch unmittelbar vor und während des Programms storniert werden. In diesen Fällen sind wir nur zur anteiligen Erstattung bereits gezahlter Programmgebühren verpflichtet.
Ebenfalls behält sich cftl Trainings vor, einzelne Teilnehmer aus wichtigen Gründen, zum Beispiel wegen Störung des Programms oder Nichtbeachtung von Aufforderungen des Programmleiters nicht zu einem Programm zuzulassen bzw. von der (weiteren) Teilnahme auszuschließen. Die Programmgebühren werden nicht erstattet.
(4) Der Beginn des Programms und Leistungsanspruch des Kunden wird von einem vorherigen Zahlungseingang abhängig gemacht.
(5) Wird im Falle von Einzel-Trainings/ Coachings ein vereinbarter Termin innerhalb der 48 Stunden vor Terminbeginn vom Kunden abgesagt, muss kein weiterer Termin angeboten werden. Dieser Termin verfällt dann.
(6) Weitere Ansprüche an cftl Trainings können nicht geltend gemacht werden. Insbesondere ist ein Anspruch auf Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie Arbeitsausfall ausgeschlossen, es sei denn, solche Kosten entstehen aufgrund grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Verhaltens seitens cftl Trainings. cftl Trainings verpflichtet sich, bei eventuell auftretenden Leistungsstörungen alles Zumutbare zu unternehmen, um zu einer Behebung oder Begrenzung der Störung beizutragen.
Haftung
cftl Trainings haftet bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit für alle von ihr verursachten Schäden unbeschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet cftl Trainings im Fall der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unbeschränkt. Im Übrigen haftet cftl Trainings nur, soweit sie eine wesentliche Vertragspflicht verletzt hat. Als wesentliche Vertragspflichten werden dabei abstrakt solche Pflichten bezeichnet, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. In diesen Fällen ist die Haftung auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden beschränkt. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. Soweit die Haftung von cftl Trainings nach den vorgenannten Vorschriften ausgeschlossen oder beschränkt wird, gilt dies auch für Erfüllungsgehilfen des Diensteanbieters. Für Unfälle auf dem Weg zum Programm und im jeweiligen Programmgebäude wird nicht gehaftet.
Urheberrechte
Die Trainingsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Weitergabe oder anderweitige Nutzung der Trainingsunterlagen ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von cftl Trainings gestattet.
Beratungs- (Mentoring), Trainings- und Coachingtätigkeit
(1) cftl Trainings erbringt ihre Leistungen auf der Grundlage der ihr vom Kunden oder seinen Beauftragten zur Verfügung gestellten Daten und Informationen. Die Gewähr für ihre sachliche Richtigkeit und Vollständigkeit liegt beim Kunden. Die Arbeit zur Förderung und Entwicklung der Persönlichkeit von Kunden /Teilnehmern wird nach bestem Wissen und Können durchgeführt.
(2) Coaching ist ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess, der eigenverantwortliche Lernbereitschaft des Kunden voraussetzt und auf gegenseitigem Vertrauen beruht. Bestimmte Erfolge können nicht garantiert werden. cftl Trainings steht dem Kunden als Prozessbegleiter zur Seite, gibt Frage- und Hilfestellungen, Muster und methodische Anleitungen – die eigentliche Veränderungsarbeit wird ausdrücklich vom Kunden selbst geleistet. Dieser sollte daher bereit und offen sein, sich mit sich selbst und seiner Situation auseinanderzusetzen. Etwaige Stellungnahmen und Empfehlungen seitens cftl Trainings bereiten lediglich persönliche Entscheidungen eines Kunden vor; sie können diese aber in keinem Fall ersetzen.
(3) Die Leistungen von cftl Trainings sind erbracht, wenn die Termine mit dem Kunden gemäß Rechnungsangaben erfolgt sind. Unerheblich ist, ob oder wann die Schlussfolgerungen bzw. Übungen und Methodiken umgesetzt werden. Die Anwendung des vermittelten Wissens sowie die Selbsterfahrung in unterschiedlicher, individueller Tiefe geschieht freiwillig und auf eigene Verantwortung. Jede/r Kund/in entscheidet selbst, inwieweit er/sie sich auf die Inhalte, Ereignisse, Prozesse und Übungen während der Programme einlässt.
Datenschutz
(1) Ihre Daten werden von der cftl GmbH keinesfalls an Dritte zu deren werblicher Nutzung weitergegeben. Die cftl GmbH verpflichtet sich, im Rahmen der Buchung durch den Kunden und der Buchungsabwicklung die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einzuhalten, insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zu beachten, um hinreichenden Schutz und Sicherheit der Kundendaten zu erreichen.
(2) Der Teilnehmer willigt für alle gegenwärtigen und zukünftigen Medien unwiderruflich und unentgeltlich ein, dass die cftl GmbH berechtigt ist, Bild- und/oder Tonaufnahmen seiner Person, die über die Wiedergabe einer Veranstaltung des Zeitgeschehens hinaus gehen, zu erstellen, vervielfältigen, senden oder senden zu lassen sowie in audiovisuellen Medien zu nutzen. Durch die Teilnahme am Programm akzeptiert der Teilnehmer, dass Teile des Programms als Video- und/oder Audiobeitrag oder als Fotoreihe durch die Veranstalterin aufgezeichnet werden können. Eventuelle Beeinträchtigungen des Programmablaufs, die so gering wie möglich gehalten werden, berechtigen nicht zu einer Erstattung der Programmkosten oder zu sonstigen Vergütungen. Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass die cftl GmbH und ihre Vertreter das Recht und die Erlaubnis solcher Aufnahmen und Fotos besitzen, auch wenn diese Aufnahmen Namen, Gesicht, Stimmen, biographische Angaben oder Referenzen der Teilnehmer umfassen, und dass die cftl GmbH diese Videos und Fotos für Marketing, Werbung oder andere Zwecke in allen Medien oder Formaten, online und/oder offline, jetzt oder später ohne weitere Entschädigung, Genehmigungen oder Informationen gegenüber den Teilnehmern verwenden kann. Der Teilnehmer ist sich bewusst darüber und akzeptiert, dass alle Aufnahmen Eigentum der cftl GmbH sind und diese alle exklusiven Rechte besitzen und der Teilnehmer keine Entschädigung für die Nutzung der Aufnahmen oder Fotografien, in denen der Teilnehmer erscheint oder spricht, verlangt oder erwartet. Die cftl GmbH besitzt alle Rechte jeder Fotografie oder Audio- oder Videoaufnahmen, die während des Seminars oder jeder anderen Veranstaltung von der cftl GmbH gemacht werden.
Salvatorische Klausel, Änderungen, Gerichtsstand
Änderungen von Vereinbarungen, insbesondere die Vereinbarung zusätzlicher Leistungen, bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGBs ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, oder sollten diese AGBs eine Regelungslücke enthalten, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Für den Vertrag und seine Durchführung gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist der Sitz von cftl Trainings ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis.
Stand der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
15.07.2022